AGB’s und Datenschutz
Garantie:
Die Webseite Claudia Hausheer trans4mations coaching GmbH übernimmt keine Garantie, dass die vermittelten Informationen fehlerfrei und vollständig sind.
Anpassungen:
Claudia Hausheer trans4mations coaching GmbH behält sich das Recht vor, ihre Webseite jederzeit zu ergänzen, Informationen zu ändern bzw. ganz zu löschen.
Links für Webseiten die nicht durch Claudia Hausheer trans4mations coaching GmbH unterhalten werden, wird keine Verantwortung für den Inhalt dieser externen Seiten, noch die darin enthaltenen Informationen übernommen.
Datenschutz / Datensicherheit:
Ihre Personendaten werden absolut vertraulich behandelt. Trotzdem können über unsichere Internetverbindungen persönliche Daten an Drittpersonen gelangen. Claudia Hausheer trans4mations coaching GmbH übernimmt dafür keine Verantwortung.
Beratungen:
Jeder Kunde trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen selber. Es wird darauf hingewiesen, dass Beratungen bei Claudia Hausheer trans4mations coaching GmbH kein Ersatz für schulmedizinische Behandlungen sind.
Auflösung des Auftrages:
Bei diesem Coachings-, Beratungsauftrag handelt es sich um ein Auftragsverhältnis nach OR Art. 394 bis 406. Der Vertrag kann von beiden Parteien jederzeit aufgelöst werden. Die Auflösung hat schriftlich per Mail oder Post zu erfolgen, einfach nicht mehr erscheinen erfüllt nicht dem Gegenstand der Auflösung des Vertrages. Bei einer Auflösung des Vertrages, wird gemäss vereinbartem Honorar die bereits bezogenen Leistungen in Rechnung gestellt, resp. mit dem bereits bezahlten monatlichen Pauschalbetrag verrechnet. Zuviel bezahlte Honorare werden, ebenfalls nach Abrechnung der geleisteten Stunden rückvergütet.
Dauer der Sitzungen:
Je nach Auftrag ist eine Anzahl an Sitzungen zu bestimmten Anzahl Stunden inkludiert. Die Zeitdauer ist gemäss Abmachung ebenfalls bestimmt. Die Dauer des Kurses kann nur mit Absprache mit Claudia Hausheer verlängert oder geändert werden. Nach Ablauf der vereinbarten Zeitdauer, sind auch die Sitzungen abgelaufen. Es ist nicht möglich, Sitzungen immer wieder zu verschieben und nach Ablauf der vereinbarten Zeit noch einzufordern.
Datenschutz
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weiter gegeben.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.
Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern können.
Eröffnung eines Kundenkontos
Sie können entweder als Besucher oder durch die Eröffnung eines Kundenkontos über unsere Webseite Termine buchen. Bei der Eröffnung eines Kundenkontos erfassen wir folgende Daten:
Vorname und Name
Postalische Adresse
Telefonnummer
E-Mail-Adresse
Passwort
Diese Daten werden erfasst, damit der Kunde einen direkten und passwortgeschützten Zugriff auf seine bei uns im System registrierten Basisdaten hat. Der Kunde kann so abgeschlossene und laufende Buchungen jederzeit einsehen und seine persönlichen Angaben verwalten/ändern.
Ihre Zustimmung gemäss Art. 6 al. 1 lit. a DSGVO bildet die juristische Grundlage der Datenverarbeitung zu diesem Zweck.
Cookies
Durch den Einsatz von Cookies wird Ihr Besuch auf unserer Website einfacher, angenehmer und benutzerfreundlicher. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Surfen auf unserer Website automatisch auf Ihrer Festplatte gespeichert werden.
Wir verwenden z.B. Cookies, um Ihnen eine mehrseitige Warenkorb-Funktion anzubieten und die von Ihnen erfassten Informationen beim Ausfüllen eines Formulars auf unserer Website temporär zu speichern, damit Sie diese beim Aufrufen einer neuen Seite nicht nochmals erfassen müssen. Cookies ermöglichen ausserdem eine Erkennung von registrierten Usern auf unserer Website, damit Sie Zugangsdaten nicht bei jedem Besuch neu eingeben müssen.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können Ihren Browser jedoch auch so einstellen, dass er keinerlei Cookies auf der Festplatte speichert oder dass er Sie auf Cookies hinweist. Weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen der gängigsten Browser finden Sie auf den folgenden Seiten:
Microsoft Windows Internet Explorer
Microsoft Windows Internet Explorer
Mozilla Firefox
Google Chrome Desktop
Google Chrome Mobil
Apple Safari Desktop
Apple Safari Mobil
Durch die Deaktivierung von Cookies können die Funktionalitäten unserer Website eingeschränkt werden.
Analyse-Tools
Allgemein
Zur optimalen Darstellung und laufenden Verbesserung unserer Website nutzen wir die Webanalyse-Dienste von Google Analytics. Wir erstellen so anonymisierte Nutzerprofile und verwenden auf Ihrem Computer gespeicherte Textdateien („Cookies“). Die durch Cookies generierten Informationen zur Nutzung unserer Website werden an die Server der Dienstleister übermittelt und dann bei uns gespeichert und verarbeitet. Neben den in Kapitel 1 genannten Daten erhalten wir gegebenenfalls auch folgende Informationen:
Surf-Verhalten eines Besuchers der Website,
Verweildauer auf der Website oder einer Seite,
Seite, die der Besucher vor Verlassen der Website aufgerufen hat,
Land, Region oder Stadt, von dem/der aus der Zugriff erfolgt,
Endgerät (Typ, Version, Farbtiefe, Auflösung, Bildschirmbreite und Höhe) und
Wiederholungs-Besucher oder neuer Besucher.
Diese Informationen werden zur Analyse der Website-Nutzung, zur Erstellung von Aktivitätsberichten, zur Erbringung anderer Leistungen in Verbindung mit der Website- und Internet-Nutzung sowie für Marktstudien und zur Analyse der Website-Inhalte verwendet. Diese Informationen können auch an Dritte übermittelt werden, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn Dritte mit der Verarbeitung der Daten beauftragt werden.
Google Analytics
Der Lieferant von Google Analytics ist Google Inc., ein Unternehmen der Alphabet Inc. Holding mit Sitz in den USA. Vor der Übermittlung der Daten an den Dienstleister wird die IP-Adresse durch die Aktivierung einer IP-Anonymisierung („anonymizeIP“) auf dieser Website innerhalb der EU oder anderer Staaten, die das Abkommen zum Europäischen Wirtschaftsraum unterzeichnet haben, gekürzt. Google stellt keine Verbindung zu den anderen Daten der anonymisierten IP-Adresse her, die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelt wird. In Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an den Google-Server in den USA übermittelt, bevor sie dort anonymisiert wird. In diesem Fall stellen wir durch entsprechende vertragliche Garantien sicher, dass Google Inc. den erforderlichen Datenschutz-Standard einhält. Gemäss Google Inc. wird die IP-Adresse in keinem Fall mit anderen Nutzerdaten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen zum Webanalyse-Dienst finden Sie auf der Website von Google Analytics. Wie Sie die Verarbeitung Ihrer Daten durch den Webanalyse-Dienst verhindern können, erfahren Sie unter folgendem Link: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus